Mag. Lena Apprich-Meindl

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Menschen in schwierigen Zeiten zu begleiten und ihnen Raum für persönliche Entwicklung zu geben, ist für mich eine Herzensangelegenheit. Schon früh wusste ich, dass ich nicht nur mit Menschen arbeiten, sondern sie wirklich verstehen und unterstützen möchte. Mein beruflicher Weg begann als Lehrerin für Mathematik, Psychologie und Philosophie, und während ich diese Tätigkeit an einem Wiener Gymnasium bis heute mit Leidenschaft ausübe, wuchs mein Wunsch, Menschen auch auf einer persönlicheren Ebene zu begleiten. Deshalb entschied ich mich Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie zu werden.

Die Verhaltenstherapie überzeugt mich durch ihren wissenschaftlich fundierten, praxisorientierten Ansatz, der eine Vielzahl bewährter Methoden und Techniken umfasst. Diese helfen dabei, neue Denk - und Verhaltensmuster zu entwickeln, die das psychisches Wohlbefinden nachhaltig fördern. Gemeinsam gestalten wir den therapeutischen Prozess transparent und passen ihn Ihren individuellen Zielen und Bedürfnissen an.

Mein Ansatz ist empathisch und wertschätzend: Im Fokus steht die “Hilfe zur Selbsthilfe”, die Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Ein erstes Kennenlerngespräch bietet Ihnen die Gelegenheit, herauzsufinden, ob ich die richtige Therapeutin für Sie bin.

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen!

Wollen Sie mehr über Verhaltenstherapie erfahren?

Berufserfahrung

  • AKH Wien, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Lehrerin am BRG1, Schottenbastei

  • Caritas Wien, Haus Miriam, betreutes Wohnhaus für Frauen in psychischen und sozialen Krisen

  • Pension Bettina, Fonds Soziales Wien, betreutes Wohnen für an Schizophrenie Erkrankte junge Erwachsene

  • Cheerful Hearts Foundation, Kasoa, Ghana

  • Generali AG, Versicherungsmathematik

Ausbildung

  • Psychotherapeutisches Fachspezifikum, Österreichische Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT)

  • Psychotherapeutisches Propädeutikum, Postgraduate Center Uni Wien

  • Lehramtsstudium für Mathematik, Psychologie und Philosophie (Uni Wien)